Steuerungsgruppe Fairtrade
Oldenburger Str. 258
26203 Wardenburg
Telefon 04407 / 50 94
(Detlef Bollmann)
Wir freuen uns, ein besonderes Projekt unterstützen zu dürfen, das uns sehr am Herzen liegt: Good Hope – eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Moshi, Tansania, die seit 2011 Kinder, Jugendliche und junge Mütter auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft begleitet.
Good Hope setzt sich gezielt für Bildungsgerechtigkeit ein. Das Bildungs- und Jugendzentrum der Organisation bietet vielfältige Programme für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien an – darunter Kindergartenplätze, Nachhilfe, Vorbereitungskurse für die Mittelschule und ein eigenes Stipendienprogramm. Auch die Familien werden durch soziale Unterstützung mit einbezogen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Ein besonders inspirierender Teil der Arbeit ist das Mabinti Project. Es richtet sich an junge und alleinerziehende Mütter, die durch eine Schneiderinnenausbildung neue Perspektiven erhalten. Zwei ausgebildete Näherinnen haben durch das Projekt eine feste Anstellung gefunden. Gemeinsam fertigen sie handgemachte Taschen, Röcke, Hosen – und sogar die Schuluniformen für die Kinder in den Good-Hope-Programmen.
Wir sind überzeugt: Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft – und Good Hope leistet hier wertvolle Arbeit. Deshalb unterstützen wir das Projekt voller Überzeugung und möchten auch andere dazu ermutigen, sich dafür zu engagieren.
Mehr über Good Hope erfahren
👉 goodhopemoshi.org
Die Eine Welt Gruppe Wardenburg engagiert sich seit über 30 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit in Nepal. Alles begann, als eine zurückgekehrte Entwicklungshelferin, die enge Kontakte in Nepal pflegte, zusammen mit Gleichgesinnten die Entscheidung traf: ja, für Menschen in Nepal wollen wir uns einsetzen. Von Anfang an zeigte sich die Gemeinde Wardenburg interessiert und unterstützend.
Die Gruppe startete mit der Förderung von Hilfsgütern für eine Augenklinik und der Unterstützung von Frauengruppen. Heute arbeitet sie eng mit einer nepalesischen NGO zusammen, die sich auf Ohrengesundheit spezialisiert hat und eine Schule für gehörlose Kinder betreibt. In Krisenzeiten, wie nach dem schweren Erdbeben, stand die Gemeinde Wardenburg ebenfalls tatkräftig zur Seite.
Durch die lange Zusammenarbeit gibt es Reisen von Gruppenmitgliedern nach Nepal und Reisen aus Nepal nach Wardenburg. Ein Hörakustiker, der Mitglied der Gruppe ist, reist jährlich ins Projekt, um an der Ohrenklinik fachlich zu unterstützen. Alle Reisekosten werden privat getragen.
Finanziert werden die Projekte durch Einnahmen aus dem Verkauf im Eine-Welt-Laden sowie durch private Spenden. Darüber hinaus erhält die Gruppe viel Unterstützung von Mitgliedern der Evangelischen Kirche in Sandkrug. Sie tragen das Engagement maßgeblich mit.
Das klingt nach einem wunderbaren Projekt! Batiken in größerer Form als Wandschmuck oder zum Einrahmen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch eine tiefere Bedeutung, wenn sie zur Unterstützung eines sozialen Projekts wie des Nepal Leprosy Fund, Kathmandu, dienen. Eine Auswahl von Batiken ist direkt bei uns im Laden erhältlich.
Am 6. Februar 2023 ereignete sich in der Südtürkei und in Nordsyrien ein verheerendes Erdbeben, bei dem etwa 60.000 Menschen ums Leben kamen. In der Türkei leistete die staatliche Katastrophenschutzbehörde AFAD Hilfe, während in Syrien hauptsächlich die Weißhelme aktiv waren.
Auch in der Gemeinde Wardenburg gab es eine Welle der Solidarität. Arabische MitbürgerInnen organisierten eine Veranstaltung mit arabischem Essen und einem Vortrag über die Situation in Syrien. Durch Spenden kam eine Summe von 13.000 Euro zusammen. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Wardenburg nahm Kontakt zu einer kleinen syrischen NGO in Gaziantep auf. Mit den gesammelten Geldern wurde eine solarbetriebene Wasserreinigungsanlage für ein Zeltlager angeschafft, die etwa 200 Menschen mit sauberem Wasser versorgen kann.
Zusätzlich erhielt jede Familie im Zeltlager einen Thermos Eimer mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern, den sie für ihre häusliche Wasserversorgung nutzen können. Der Kontakt zur syrischen NGO Field Ready in Gaziantep besteht weiterhin. Wardenburg hat das Hilfsprojekt zudem durch die Bereitstellung mehrerer elektrischer Rollstühle, mobiler Toiletten und Hörgeräte unterstützt.
Auch 18 Monate nach dem Erdbeben hat sich die Lage für die Menschen in den betroffenen Gebieten noch nicht verbessert. Die Gemeinde Wardenburg zeigt sich weiterhin solidarisch und unterstützt mit Kleinprojektförderung. Unsere arabischen MitbürgerInnen planen bereits eine weitere Spendenaktion, um den Menschen vor Ort zu helfen.