Steuerungsgruppe Fairtrade
Oldenburger Str. 258
26203 Wardenburg
Telefon 04407 / 50 94
(Detlef Bollmann)
Zukunftstag im Eine-Welt-Laden Wardenburg am 3. April 2025
Auch in diesem Jahr öffnet der Eine-Welt-Laden Wardenburg am bundesweiten Zukunftstag, dem 3. April 2025, wieder seine Türen für Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns, junge Menschen bei uns willkommen zu heißen, die einen Blick hinter die Kulissen unseres ehrenamtlich geführten Ladens werfen möchten. 5 junge Leute meldeten sich für vormittags an, 2 für nachmittags.
Die Teilnehmenden lernen bei uns nicht nur den Arbeitsalltag in einem Weltladen kennen, sondern erhalten auch einen umfassenden Einblick in die Prinzipien des fairen Handels. Warum ist es wichtig, gerechte Preise zu zahlen? Welche Auswirkungen hat unser Konsum auf Produzent*innen im Globalen Süden? Und wie können wir selbst im Alltag einen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit leisten?
In kleinen Gruppen erfahren die Jugendlichen, welche Produkte in Weltläden angeboten werden, woher sie kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden. Außerdem stellen wir unsere Projektpartnerschaften – insbesondere in Nepal – vor und erklären, wie der Eine-Welt-Laden diese durch Spenden und Produktverkäufe unterstützt.
Natürlich dürfen die Teilnehmenden auch selbst aktiv werden: beim Sortieren von Waren, bei einer kleinen Ladenaktion oder beim Erstellen von Info-Materialien. So erleben sie ganz konkret, was es heißt, sich ehrenamtlich für eine gerechtere Welt zu engagieren.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit interessierten, engagierten Jugendlichen – und vielleicht entdecken einige von ihnen ihr Interesse an der Arbeit im Weltladen sogar über den Zukunftstag hinaus.
Die Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchen in Wardenburg und Sandkrug wurde auf neue Füße gestellt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden können sich zusätzlich zur Vorbereitung auf die Konfirmation eine Aktivität aussuchen, die als kleines Praktikum gilt. Etliche der Konfirmandinnen und Konfirmanden entschieden sich bereits während der Sommerferien einen oder zwei Nachmittage Mitarbeit im Eine Welt Laden zu helfen. Ziel war und ist es, den Fairen Handel kennenzulernen und auch Spaß am Ehrenamt zu entdecken.
Zukunftstag für die Jugend 2024 | Foto: www.landkreis-kurier.de