Steuerungsgruppe Fairtrade
Oldenburger Str. 258
26203 Wardenburg
Telefon 04407 / 50 94
(Detlef Bollmann)
Die Wardenburger Flüchtlingshilfe feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einem großen Familienfest. Trotz wechselnder Helfer ist die Gruppe ein wichtiger Bestandteil der Integrationsarbeit in der Gemeinde geblieben. Quelle: nwzonline.de
Bürgerhaus der
Gemeinde Wardenburg
Am Everkamp 3a
26203 Wardenburg
Silke Gherbi-Opel
Telefon: 04407/2769
Bürozeiten:
Montag – Freitag 8.00 – 13.00 Uhr
buergerhaus@wardenburg.de
silke.gherbi-opel@wardenburg.de
Was ist der Freiwilligentag?
Am Freiwilligen Tag „Hand in Hand für Wardenburg“ können Menschen einen Tag lang unverbindlich in ein Ehrenamt schnuppern.
Einzelpersonen oder Gruppen engagieren sich gleichzeitig an diesem Tag in unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten. Es wird gemeinsam für eine gute Sache gearbeitet und zwar freiwillig und unentgeltlich. Am Schluss kommen wir alle zusammen und feiern gemeinsam bei einem leckeren Essen unseren Tag.
Was sind die Vorteile des Freiwilligen Tages?
Wie melde ich mein Projekt an?
Die Projekte sollten einen ansprechenden Titel haben, es soll klar sein, wie viele Personen teil-nehmen können. Während der Mitmachaktion sollte für eine schöne Atmosphäre, eventuell mit Kaffee, Getränken, Snacks gesorgt werden.
Die Projekte können bis zum 17.04.2025 beim Bürgerhaus gemeldet werden. Ansprechpartnerin ist Silke Gherbi-Opel. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Ablauf; telefonisch unter 04407 2769 oder per E-Mail an buergerhaus@wardenburg.de.
2. Planungstreffen
Am 28.4.um 18 Uhr trafen sich Mitglieder der teilnehmenden Vereine an der Aktion: Hand in Hand für Wardenburg zu einer weiteren Planung im Bürgerhaus. Aktionsvorschläge wurden besprochen. Das nächste Treffen findet am 14.5.2025 um 18 Uhr im Bürgerhaus statt. Bis dahin sollten Logos der Vereine bei Silke Gherbi-Opel eingegangen sein.
Weitere Infos zur Veranstaltung…
Impressionen vom 2. Planungstreffen am 28.04.2025 aus dem Bürgerhaus
Eine Welt Laden Wardenburg
Oldenburger Str.258
26203 Wardenburg
Tel: 04407 20160
E-Mail: ewl@mein.gmx
Öffnungszeiten
Mo + Di + Do + Fr 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
und 15.00 Uhr bis 18 Uhr
Mi + Sa 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Eine Ausstellung im Wardenburger Bürgerhaus zeigt beeindruckende Fotografien, die das Ehrenamt in der Gemeinde würdigen. Die Initiatorinnen hoffen, so zur Freiwilligenarbeit zu inspirieren.
Der Eine-Welt-Laden, das Moor- und Bauernmuseum Benthullen, Plattdeutsch-Touren, Strick- und Nähgruppen: Das und noch viel mehr machen Wardenburg besonders lebenswert. Fotografin Nika Kramer hat mit außergewöhnlichen Bildern die vielen Ehrenamtlichen aus der Anonymität geholt. Ihre Ausstellung im Wardenburger Bürgerhaus ist so etwas wie eine Liebeserklärung an gelebtes Engagement geworden.
Du willst einen Unterschied machen und dich für eine gerechtere Welt einsetzen?
Dann werde ehrenamtlich aktiv in unserer Fairtrade-Gemeinde Wardenburg!
Als Fairtrade-Gemeinde setzen wir uns für eine faire und nachhaltige Zukunft ein – und dabei brauchen wir jede Menge Unterstützung.
Egal, ob du nur ein paar Stunden im Monat hast oder dich intensiver einbringen möchtest: Dein persönlicher Einsatz zählt!
Oder kontaktiere uns per Mail oder Telefon für mehr Infos und sei dabei, wenn Wardenburg für die Welt fairer wird!
Tel: 04407-717065 Barra oder 04407-2349 Büsselmann oder Laden 04407-20160